Erlebe Ghana

Lebensfrohes, wunderschönes Ghana

Ghana ist ein westafrikanischer Staat am Golf von Guinea. Das Land ist bekannt für seine artenreiche Tierwelt, die alten Festungen und einsamen Strände, etwa in Busua. In den Küstenstädten Elmina und Cape Coast finden sich Posubans (einheimische Schreine), Kolonialgebäude und ehemalige Burgen, die in Museen umgewandelt wurden und an den Sklavenhandel erinnern. Nördlich von Cape Coast erstreckt sich der ausgedehnte Kakum-Nationalpark, in dem ein Baumwipfelpfad durch die Baumkronen des Regenwalds führt.

Ghana liegt am Golf von Guinea: dort, wo der Atlantische Ozean im Norden und im Osten auf die Küsten der westafrikanischen Länder trifft. Das Land grenzt im Westen an die Elfenbeinküste, östlich an Togo und im Landesinneren an Burkina Faso.

Im Vergleich ist Ghana ungefähr so groß wie Großbritannien, mit dessen Geschichte es durch die Kolonialzeit eng verbunden ist. Das Land zählt etwa 25 Millionen Einwohner und ist in zehn Verwaltungseinheiten aufgeteilt, vergleichbar mit den Bundesländern in Deutschland.

Im Süden des Landes, an der Küste, liegt Ghanas Hauptstadt Accra. Sie wurde von einem afrikanischen Händlervolk gegründet, den Ga. Als Ackerbauern betrieben sie an der Küste Landwirtschaft und wollten mit den portugiesischen Seefahrern Handel treiben, die damals die Westküste Afrikas erkundeten.

Die Amtssprache in Ghana ist englisch, ein Erbe der britischen Kolonialmacht. Englisch wird in Ghana von allen Menschen mit Schulbildung gesprochen, alles in allem von rund 60 Prozent der Bevölkerung. Im Land besteht Schulpflicht und das erklärt, warum die meisten qualifizierten ausländischen Arbeiter in westafrikanischen Ländern aus Ghana stammeGhana ist ein tropisches Land, das klimatisch vom nahen Äquator beeinflusst wird. So gibt es in Ghana keine vier Jahreszeiten, sondern nur eine trockene und eine feuchte Jahreszeit. Die Trockenzeit ist sehr heiß, die Regenzeit schwülwarm.

Die Landschaften in Ghana wechseln schnell: Es gibt Dickicht, Grasland, Savanne und auch Regenwald. Vor allem in den tropischen Wäldern ist vieles noch weitgehend unerforscht. Dort gibt es uralte riesige Bäume und exotische Pflanzen.

Ursprünglich war der Regenwald in Ghana viel größer als heute, aber nach dem Zweiten Weltkrieg brauchte Ghanas Kolonialmacht Großbritannien Geld. Die Edelhölzer wurden gefällt, weitflächige Kakao- und Kaffeeplantagen angelegt und große Areale für Ananasfarmen gerodet.

Auch heute exportiert Ghana noch Kaffee, Tee, Kautschuk, Zuckerrohr und Kakao in den Westen. Das Land an der Westküste Afrikas ist nach der Elfenbeinküste weltweit der zweitgrößte Produzent von Kakao.n: Ingenieure, Ärzte, Piloten, Lehrer, Krankenschwestern, Maurer, Mechaniker und viele mehr.

Ghana versucht heute, sich von den Monokulturen aus der Kolonialzeit zu trennen und konzentriert sich mehr auf seine einheimischen Produkte wie Sheabutter, Baumwolle und Kolanüsse. Auch die Viehzucht gewinnt an Größe, vor allem Schafe, Rinder und Ziegen werden im ganzen Land gezüchtet.

Mit seinen fruchtbaren Böden ist Ghana ein agrarwirtschaftliches Land, über die Hälfte der Bevölkerung ist hier beschäftigt. Im Küstengebiet ist auch die Fischerei ein großer Wirtschaftszweig. Gold ist und bleibt das wichtigste Exportgut des Landes. Es macht über 30 Prozent vom gesamten Export aus. Ghana besitzt eine Vielzahl unterschiedlicher Bodenschätze, deren Reserven bisher wenig oder noch gar nicht aus dem Boden geholt werden.

Manche Experten nennen Ghana deswegen ein “geologisches Wunder”: Blei, Zinn, Kupfer, Tantalit, Kolumbit, Quecksilber, Öl, Erdgas und Eisenerz liegen noch verborgen und warten auf kostspielige Investitionen.

Leben 

Ghanaer sind unglaublich freundlich, herzlich und hilfsbereit. Die Menschen geben ihr allerbestes, damit du dich bei ihnen im Land wohl fühlst! Du hast die Orientierung im üblichen Chaos verloren? Einen verunsicherten Blick deinerseits und sofort wird dir ein Ghanaer zu Hilfe eilen, um dich bis an dein Ziel zu begleiten. Die Menschen freuen sich über Touristen und wollen alles von Ihnen erfahren.

Die Ghanaer sind im Vergleich zu Europäern sehr offen, zum Teil fast schon aufdringlich, woran man sich zuerst gewöhnen muss. Das liegt allerdings an ihrer Kultur und am lockeren “Ghanaian style of living”, und soll nichts negatives sein.

Du musst mit wenig Geld auskommen? Perfekt, denn Ghana ist günstig! Eine 5 Stündige Busfahrt kostet selten mehr als 5€, ein normales Mittagessen in der Chop-Bar 1-2€ und eine Nacht in einem Guesthouse 5€. Das teuerste ist wohl – wie so oft – der Flug ins Land, doch auch den kriegst du z.B. mit Turkish airlines für recht wenig Geld. Allerdings gibt es auch in Ghana und speziell in Accra sehr teure Restaurants, Nachtclubs und Hotels, die von den gutverdienenden Expats besucht werden. Ist aber nicht schwierig, diese locations zu meiden. Wichtig ist es allerdings, immer und überall stark zu handeln, denn sonst zahlst du den sogenannten “Oburoni-Preis”, den Preis für Ausländer, der häufig um ein vielfaches höher ist!

Die Natur in Ghana ist extrem vielfältig und wunderschön.Im Süden in Meeresnähe ist die Landschaft grün und fruchtbar, es gibt Regenwälder und schöne Küstengebiete zum relaxen. Im Zentrum Ghanas befinden sich einige traumhafte Seen, sowie riesige Wasserfälle und hügeliges Gelände. Perfekt für eindrückliche Wanderungen durch die Natur! Im Norden in Grenznähe zu Burkina Faso ist die Landschaft trocken und karg. Das ist der Ort, an dem du auf Safari gehen, und Elephanten, Antilopen und andere Wildtiere bestaunen kannst.

‘‘Meine Fresse: Ich habe noch nie in meinem Leben so schöne Strände wie in Ghana gesehen. Menschenleer, mit kilometerlangem, feinem Sand, perfekt zum surfen, relaxen und abhängen. Ein Traum!’’

Nebenbei gibt es besonders in Accra viele geile Reggea-Partys am Strand und tolle beach-resorts, in denen du in Bungolows und kleinen Strandhütten übernachten kannst. Warum also nicht die Badeferien anstatt auf Mallorca mal in Ghana verbringen?

In Ghana gibt es viele interessante Museen und gut erhaltene, historische Orte. Da Ghana früher eine der Hochburgen des westlichen Sklavenhandels war, sind einige grosse Festungen im Land erbaut worden. So ist zum Beispiel ein Besuch des Elmina Castle in der Stadt Cape Coast sehr spannend und ein Muss bei einem Trip nach Ghana. Ausserdem beschäftigen sich viele Museen in Ghana mit afrikanischer Geschichte, Kultur und Kunst.

Du willst der Welt etwas gutes tun? Menschen helfen? Dich freiwillig und unentgeldlich für eine gute Sache einsetzen? Dann ist Ghana der perfekte Ort für dich! Dutzende Organisationen bieten Programme für Soziale Arbeit an. Du arbeitest in Schulen, Waisenhäusern, Spitälern oder auf der Strasse. Definitiv ein Erlebnis, dass du nicht so schnell wieder vergisst und dich im positiven verändern wird.

Du hast genug vom Stress im lauten Accra? Kein Problem! Denn neben den aufregenden Städten finden sich in Ghana viele gechillte, kleine Dörfer. Relaxen, surfen, die Kultur und Menschen hautnah kennenlernen – das steht dort im Vordergrund. Besonders empfehlenswerte Orte sind Cape Coast, Busua, Axim und das bekannte Stelzendorf Nzulenzu, mit ihrem selbstgebrannten Whiskey!

Du liebst es, an Orte zu reisen, die noch nicht von Touristen überschwemmt wurden? An denen die Einwohner nicht so voreingenommen sind und alles versuchen, um dir dein Geld aus der Tasche zu ziehen? Dann auf nach Ghana! Als weisser wirst du in Ghana zwar definitiv sehr stark auffallen – die Leute sind dafür um so interessierter und aufgeschlossen gegenüber Touristen. Ganz alleine an schönenen Stränden relaxen, und die Menschen so kennenlernen, wie sie wirklich sind. Das kann man in Ghana!

Ghana ist eines der sichersten und politisch stabilsten Länder Afrikas. Das liegt nicht nur an ihrer Demokratie, sondern auch an der positiven Lebenseinstellung und der Hilfsbereitschaft der Ghanaer. Klar – Taschendiebstähle und Kleindelikte können auch da passieren – ansonsten ist Ghana aber keineswegs unsicherer als jedes andere Europäische Land.Zudem ist es recht einfach auch für Backpacking-Einsteiger sich im Land fortzubewegen: Die Menschen sprechen ein gutes Englisch, die Trotros, Reisebusse und Taxis bringen dich günstig und unkompliziert überall hin und das Visa kriegst du innerhalb weniger Tage. Es gibt in jedem kleinen Dorf Guesthouses und Restaurants, du wirst also nie auf der Strasse übernachten müssen.Ghana ist definitiv das perfekte Einsteiger-Land für Afrika-interessierte!

Tips

Visum für Ghana

Wenn ihr nach Ghana reisen wollt, ist das Mitführen eures Reisepasses ein Muss. Dazu müsst ihr darauf achten, dass dieser weitere 6 Monate über eure Reise hinaus gültig ist und ihr ein Visum habt.

Das Visum ist Pflicht für euren Besuch in Ghana. Dieses erhaltet ihr über die Botschaft von Ghana in Berlin problemlos im Online-Verfahren. Mehr Infos erhaltet ihr auf der Homepage der Botschaft von Ghana.

Wichtig ist auch, dass ihr einen internationalen Impfpass beantragt, welcher eine zuvor getätigte Gelbfieberimpfung aufweist.

Was muss ich in Ghana gemacht haben? 

Ghana ist ein sehr beeindruckendes Land und hat sehr viel zu bieten! Die besten Sehenswürdigkeiten haben wir daher hier einmal für euch zusammen gefasst:

  • Kakum-Nationalpark
  • Komenda Beach
  • Volta-Stausee
  • Mole Nationalpark
  • Ghanas Hauptstadt Accra
  • Wli Wasserfälle
  • Elmina Castle
  • Elmina Fort
  • Domama Rock Shrine
  • Cape Coast Castle
  • Kumasi Kejetia Markt
  • Digya Nationalpark
  • Boti Wasserfälle
  • Kintampo Wasserfälle
  • Boabeng-Fiama Affenreservat
  • …und viel viel mehr

‘’Ghana bietet sich nicht nur als optimales Reiseland an, weil es politisch stabil ist und Englisch als Amtssprache im ganzen Land gesprochen wird, sondern vor allem deshalb weil es einfach atemberaubend schön ist! Ihr findet hier absolute Traumstrände mit weißem Sand und türkisfarbenem Wasser vor einer Kulisse von saftig, grünen, tropischen Wäldern. Aber seinen kompletten Urlaub in Ghana am Strand zu verbringen wäre eine Verschwendung, denn dieses Land steckt voller Überraschungen und bietet eine Unmenge von Nationalparks und Sehenswürdigkeiten.’’